Aktuell

Kleingeschnitten und aufgespießt

geschrieben von Markus Winterstein

Im Rahmen von Klasse2000 (Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention) wurden Gemüse- und Obstspieße zum Genuss. Viele Kinder haben dazu etwas geschrieben.
Ein großes Dankeschön gilt dem Obsthof Gefäller, der hierzu die Äpfel gespendet hat.

Zuerst haben wir Gemüse geschnitten. Danach haben wir das Gemüse getrennt in Schüsseln und Schalen verteilt. Anschließend haben wir das Gemüse auf unsere Teller verteilt. Zum Schluss haben wir das Gemüse aufgespießt. Dann konnten wir die Gemüsespieße essen. (Leonard, 2a)
Erstmal haben wir die Hände gewaschen. Dann habe ich eine Banane geschnitten. Und dann eine Karotte. Danach habe ich einen Apfel geschnitten, aber ich brauchte Hilfe von Frau Schwake. Anschließend haben alle Obst und Gemüse in verschiedene Schälchen gemacht. Und zum Schluss haben wir alles aufgefuttert. Mmmmm, das war so lecker! (Adithya, 2a)
Zuerst haben wir ein Video angeschaut, damit wir wissen, wie wir schneiden. Mit dem Krallengriff und dem Tunnelgriff. Dann haben wir losgelegt. Fritzi und ich haben alles zusammen gemacht. Wir haben Radieschen geschnitten, Trauben, Apfel, Banane und Gurke. Danach durften wir unseren Obst- und Gemüsespieß selber stecken. Es war sehr toll und hat sehr sehr viel Spaß gemacht. (Marie, 2a)
Zuerst haben wir alle Zutaten gewaschen und geschält. Danach haben wir es geschnitten. Anschließend haben wir alles auf die Spieße gesteckt. Zum Schluss haben wir alles aufgefuttert. Das war sehr lecker. (Fritzi, 2a)
Am Freitag haben wir Obst- und Gemüsespieße mit den 2. Klassen gemacht. Zuerst müssten wir unsere Sachen richten, Messer, Schneidebrettchen und ein Tuch. Danach haben wir das Obst und Gemüse geholt. Anschließend haben wir die Hände gewaschen und das Obst und Gemüse gleich mit. Zum Schluss schnippelten wir es und spießten es auf die Spieße. Es war super toll! (Greta, 2b)
Zuerst haben wir das Gemüse gewaschen. Danach haben wir uns angeschaut, wie man das Messer hält und verschiedene Griffe kennengelernt. Es gibt einmal den Tunnelgriff und den Krallengriff. Anschließend haben wir dann die Hände gewaschen und haben dann das Obst und Gemüse geschnitten. Zum Schluss haben wir das Gemüse und Obst auf den Spieß gemacht und gegessen. Es gab Äpfel, Mandarinen, Trauben, Bananen, Gurken, Tomaten, Radieschen, Paprika und Kohlrabi. (Anna A., 2b)
Zuerst haben wir das Obst und Gemüse gewaschen. Danach habe ich die Bananen geschält. Anschließend haben wir das andere Obst und Gemüse geschnitten. Zum Schluss haben wir das Obst und Gemüse aufgespießt und gegessen. (Noah, 2b)
Wir haben als erstes Hände gewaschen. Danach hat Frau Brand uns alles erklärt. Dann haben wir angefangen zu schneiden. Ich habe Trauben geschnitten und noch Kohlrabi sowie Bananen. Anschließend wurden wir langsam fertig. Ich habe noch den restlichen Müll weggeschmissen. Nach dem Schneiden haben wir die Spieße gegessen. (Ben, 2b)
Zuerst haben wir unsere Hände gewaschen. Danach haben wir das Obst und Gemüse gewaschen. Nachdem wir das gemacht haben, haben wir das Obst und Gemüse geschnitten. Man braucht ein Messer, ein Schneidebrett, eine Schürze und ein Haargummi für lange Haare, wenn man Obst und Gemüsespieße machen will. Zum Schluss haben wir die Spieße gegessen. (Johanna, 2b)
Meine Klasse und ich haben am Freitag Obst- und Gemüsespieße gemacht. Zuerst haben wir unsere Hände gewaschen. Anschließend hat uns Frau Brand ein Video gezeigt, wie man mit einem Messer umgeht. Danach haben wir das Gemüse gewaschen und geschnitten. Anschließend haben wir die Spieße gegessen. Es hat mir sehr lecker geschmeckt. (Emily, 2b)